Über die Liebe zu schreiben ist das Eine. Aber das Schwierige ist, aus ihr heraus zu schreiben. "Die Liebe kannst du nicht von Innen erzählen." Sagt Jeanne zu Pinson. Und so erzählt sie dann eine etwas beliebige kleine Liebesgeschichte und zwar jene von ...
Brief_ich verstehe jetzt, dass ich nicht verstehe, Februar
Als ich heute heimfuhr habe ich darüber nachgedacht, was wir miteinander geredet haben. Ich glaube, du hast mich nicht verstanden. Auf jeden Fall hatte ich mitten im Reden den Eindruck, dass du mich nicht verstehst. Und im gleichen Moment hatte ich eine ...
Zum Verschwinden
'Es gibt viele Möglichkeiten, wie es geschieht. Und viele, die es tun.'
zum Sickhouse (letzter Teil Verschwinden)
verschiedene mögliche Schlussätze: 'Wieder ein Loop! Ein Knall. Mein Herz hämmert. Ich greife nach einer Lakritze. Ich habe Angst, etwas zu hören, das nicht für meine Ohren bestimmt ist. Ja, jetzt bin ich ganz sicher: Ich habe Angst, ein Geräusch der ...
Verschwinden_möglicher Schluss zum „Glaubensatz“, frühes Buch_
.... So die Geschichte über Eine, die ich kenne.Eine Geschichte eigentlich ist es nicht. Fest steht nur, dass das, was ich hier über sie erzählt habe, alt ist. Das Alter ist vergeblich. Mit einem Schlag. Sie aber war damals jung, lange. Die Jugend ist al ...
3004_ Bonnemort
Aber im Gegensatz zu Bonnemort habe ich nicht einmal ein schwarzes Sputum, mit dem ich beweisen kann, dass ich mich bemüht habe.----- Während ich da lag? Bonnemort schuftete Kohle, so lange, bis er Kohle spuckte. Er einverleibte sich, was er gleichzei ...
Was wollen wir wissen vom Andern, am besten nichts (2)
... Geheimes Leben, wie unter Wasser. Auch in diesen Zeilen. Oder in dem, was aus ihnen spricht.Diese Art, mit der ich seit Jahren in einem Zwischenspeicher lebe (die digitale Spalte) zur Hälfte sichtbar sein will, zur andern verschwunden bleiben will. E ...
Was wollen wir wissen vom Anderen? Am besten nichts (Schlimmes). ‚Der Widersacher‘ von E. Carrère
Eines Tages wacht man auf und erkennt, dass der Vertraute nicht der gewesen ist, den man für diesen hielt. Aber wer war er in Wirklichkeit? In welcher Wirklichkeit? E. Carrère sieht im 'Widersacher', der 'wahren' Geschichte über den Mythomanen Je ...
3004_ das Versagen
Ich kann seit einem halben Jahr nicht mehr: 1. Weinen. ---Nicht mehr Weinen können; das ist die Art Protest, den ich gegen mein Versagen einlege. Das persönliche Versagen im Verlauf des Lebens hat etwas Betäubendes, Lähmendes. Es ist, wie wenn dich eine ...
3004_
Ich will mal versuchen an der Seite eines Menschen zu stehen, ohne zu wanken, von dem ich absolut nichts will. Ich will einfach mal da stehen, ein paar Zentimeter hinter mir selbst- zurücktreten- seine Berge sind so hoch wie die meinen oder höher- und, e ...