(Behindert durch Schmerzen, neurologische Störungen, Muskelschwäche, Sensibilitätsstörungen, Kopfdruck, Sehstörungen, schwere Fatigue und und…. G.93.3.
Insbesondere in der Halsgegend, Magen, Oberschenkel, Kopf soll der schwere Draht die ständigen zermürbenden Druckgefühle untermalen. Nichtsdesto trotz brachte ich ihn nicht in der Enge um meinen Gliedmassen, wie es der tatsächlichen Enge entspricht. Also der Enge, in meinem Körper durch 20 Jahre Myalgische Encephalomyeltits. Ein gewissere Spielraum ist noch da. )
Danke!
Tut mir leid, bei allem Respekt: Das wirkt inszeniert, vordergründig und eitel. Es passt aber perfekt zu Deinem krawallig-prolligen Ton in der Plauderecke.
Nehme zur Kenntnis diese relativ oberflächliche, aber auch stimmige Kritik. Inszenierung, Prolligkeit, Eitelkeit…. ja, hat was.
Was nicht ganz einfach ist, ist die Fusion zwischen Kunst (die immer eine Form von Inszenierung ist) und dem Leben (in diesem Fall der Krankheit MyalgicE.). Da gebe ich euch recht. Diese Bilder zeigen bei Weitem nicht die Abgründigkeit von ME.
Aber es gibt immer ein privater und persönlicher Umgang sowie ein allgemeiner.
Dies hier ist eine künstlerische Verarbeitung und bildet somit nicht die „Wahrheit“ ab, nie.
Wenn es um ME geht, versuche ich fast immer noch auf die medizinischen Fakten zu verweisen. Aber auch ein kranker Mensch darf Kunst machen.
ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Glaubwürdigkeit nicht erzwingen lässt. Das kennt ihr als ME-Betroffene wahrscheinlich auch. Daneben bleibt das meiste Geschmackssache.