Heute habe ich meinen Blog nahezu aufgelöst. I think, dass ich die ( öffentliche) Verhandlung meiner Identität abgeschlossen habe. Ich habe hier etwa tausend Diary-Einträge seit 2017 verfasst. Einige davon habe ich nun auf meine Festplatte geholt, sozusagen in eine geschütztere Sphäre, den Rest, sei er nicht schon gelöscht gewesen, gelöscht.
It feels good, Gerede zu löschen, ohne mit der Wimper zu zucken, auch wenn ich ratlos bin …. ratlos …. warum ich von einem derartigen Drang erfüllt war, meine Befindlichkeiten ungefiltert da in diese Blase rauszuhauen. so many years. Wahrscheinlich konnte ich nicht anders.
Eine Strasse sollte sich nicht im Kreis drehen, man sollte den Kreis radikal durchbrechen. Das war oder ist auf jeden Fall mein unerreichtes Ziel.
Zum jetztigen Zeitpunkt weiss ich noch nicht, was ich mit den Diaries mache. I think, ich lese sie mal durch. Vielleicht kriege ich Lust, sie in einer verdichteten Version wieder zu publizieren. Und eine Auswahl meiner Kurztexte zusammen zu stellen.
Seit einiger Zeit war ich beritten von der Idee, dass ich meine Arbeiten endlich unter Kontrolle bringen muss… und diese Kontrolle hatte ich verloren. Ich stand vor der Frage, ob ich den Weg Marionroad so stehen lassen soll, weil eines meiner Ziele ja meine persönliche Entwicklung war…. Aber dann fing ich mit dem Deleten an. Und weil ich eben immer mehr Einträge auf die Festplatte holte kam eins zum andern.
Auf einmal sehe ich, dass ich empfindlich in meinen zurückgelegten Weg- Marionroad- eingriff. Dass ich Teilstücke aus ihm raushaute, ihn unterbrach.
Und nun ist er zerstört. Von Marion.
And, Hell, wohin soll eine Entwicklung denn eigentlich führen? Das ist hier die Frage.
Und mit Kontrolle, was meine ich damit?
Man kann doch gar nicht die Verantwortung tragen für soviele Sätze, gesprochen im Gefühl? Man verliert die Kontrolle, kann nicht überblicken, was man eigentlich erschafft….
Die Struktur der Website ist zudem nicht so, dass sich Textfragmente aus bestimmten Phasen zusammenfassen lassen. Man publiziert immer nur einen Eintrag, der vorhergehende fällt zurück. Vielleicht hätte ich das anders machen müssen…. Um den Überblick über so viele Sätze zu behalten….
oder es sind Ausreden für etwas, das ich (for now) nicht formulieren kann….
Marion ist also verschwunden … und bleibt es für den Moment.
Wird Marion noch einmal auftauchen oder bleibt sie nun verschwunden?